543
543
Apr 29, 2019
04/19
by
Knüppel, Christoph
audio
eye 543
favorite 0
comment 0
Wie Gustav Landauer zum Anarchisten wurde Eine Lesung aus seinen frühen Briefen, Tagebüchern und Schriften Gustav Landauer stammte aus einer gutbürgerlichen und assimilierten jüdischen Familie in Karlsruhe . Sein Vater betrieb ein Schuhgeschäft, sein Bruder Fritz wurde Richter und sein Bruder Felix übernahm das elterliche Schuhhaus. Sehr zum Leidwesen seiner Eltern schlug sich Gustav Landauer 1891 in Berlin auf die Seite der revolutionären Arbeiterbewegung und ersetzte sein Studium der...
Topics: Landauer, Gustav, 1870-1919, Anarchism, Anarchists
294
294
Jul 1, 2019
07/19
by
Schulze, Detlef Georgia
audio
eye 294
favorite 0
comment 0
Offenes Antifa-Café Bochum: Geschichte und Verbot von linksunten.indymedia Presse- und Meinungsäußerungsfreiheit in Deutschland: Wer von Rezo und AKK redet, sollte von Thomas de Maizière und linksunten.indymedia nicht schweigen. Kurz nach den Protesten während des G20-Gipfels in Hamburg verbot das Bundesinnenministerium unter Leitung von Thomas de Maizière mit Verfügung vom 14. August 2017 die linke Internet-Zeitung linksunten.indymedia. Das Verbot wurde rund zehn Tage später –...
Topics: indymedia, linksunten, linksunten.indymedia, Censorship, Maizière, Thomas de, 1954-, Freedom of...
896
896
Jun 15, 2018
06/18
by
Feuerherdt, Alex
audio
eye 896
favorite 1
comment 1
Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen derart am Pranger wie Israel . Die UNESCO und der UN -Menschenrechtsrat beispielsweise haben den jüdischen Staat in ihren Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit Syrien , Nordkorea oder dem Iran . Die UN -Frauenrechtskommission hat Israel unlängst als...
favoritefavoritefavoritefavoritefavorite ( 1 reviews )
Topics: Israel, United Nations, anti-Zionism, antisemitism
103
103
Jul 7, 2019
07/19
by
Küpeli, Ismail
audio
eye 103
favorite 0
comment 0
Im Rahmen der Veranstaltung stellte Ismail Küpeli den von ihm herausgegebenen Sammelband „Kampf um Rojava , Kampf um die Türkei“ vor. Das Buch stellt einen medial stark unterrepräsentierten Schauplatz der türkischen Staatspolitik in den Fokus der Aufmerksamkeit. Ausgehend von der zentralen Bedeutung der sogenannten „Kurdenfrage“ soll die Perspektive auf die andere Seite der nationalstaatlichen Grenze der Türkei gerichtet werden: nach Rojava . Hier wird zum einen danach gefragt, ob...
Topics: Rojava, Türkei, Turkey, Kurdistan, Kurden, Kurds, Afrin
41
41
Sep 28, 2019
09/19
by
Brucker, Renate
audio
eye 41
favorite 0
comment 0
Als Clara Wichmann 1922 verstarb, beklagte ihr politischer Weggenosse Bart de Ligt den Verlust dieser „Verteidigerin der Menschlichkeit“. Obwohl sie erst 36 Jahre alt war, hinterließ sie ein vielschichtiges wissenschaftliches Werk, das sich mit einer Vielzahl sozialphilosophischer Themen vor allem aus den Bereichen Rechtsphilosophie , politische Theorie und Frauenfragen beschäftigte. Sie war aber zugleich auch politisch aktiv in verschiedenen sozialen Bewegungen für eine gerechtere,...
Topics: Wichmann, Clara, 1885-1922, Feminism, Women's liberation movement, Socialism, Anarchism,...
265
265
Dec 19, 2018
12/18
by
Portmann, Werner
audio
eye 265
favorite 0
comment 0
Vortrag von Werner Portmann über Pierre-Joseph Proudhon Im deutschsprachigen Raum ist er kaum mehr bekannt. Nur sein von ihm populär gemachtes Schlagwort „Eigentum ist Diebstahl“ taucht da und dort noch in einem Artikel oder Flugblatt auf, ohne dass die, die ihn zitieren wissen wer denn diesen Satz zum Schlagwort formte. Der französische Soziologe und Philosoph Pierre-Joseph Proudhon (1809–1865) war es, der sich mit diesem Satz auf einen Schlag in Europa als radikaler Umstürzler...
Topics: Proudhon, P.-J. (Pierre-Joseph), 1809-1865, Anarchism, France
94
94
Jul 3, 2019
07/19
by
Landmesser, Ralf G.
audio
eye 94
favorite 0
comment 0
Wäre es nach der marodierenden Soldateska 1919 gegangen, wäre er seit 100 Jahren mausetot . B. Traven starb aber gemeinerweise erst vor 50 Jahren, am 26. März 1969 in Mexico City . Der weltberühmte wie mysteriöse Autor des Totenschiffs und von Buch und Film Der Schatz der Sierra Madre sowie vieler weiterer Story s war nämlich ein entronnener prominenter Münchener Räterevolutionär namens Ret Marut – Volksbeauftragter für das Pressewesen und Macher der rotzfrechen anarchistischen...
Topics: Traven, B., 1882-1969, Mexico
35
35
Mar 19, 2022
03/22
by
Marin, Lou
audio
eye 35
favorite 0
comment 0
Mit Lou Marin , Übersetzer des Buches Die Studie von James Horrox umfasst 140 Jahre Geschichte der Kibbuzbewegung . Von der zweiten bis zur vierten jüdischen Einwanderungswelle in Palästina 1904 bis 1932 waren die Kibbuzim anarchistisch geprägt und stark von Kropotkins kommunistischem Anarchismus , Landauers Siedlungssozialismus und Bubers binationalem Föderalismus beeinflusst. Erst als die zionistisch – etatistische Strömung von Ben-Gurion und Menachem Begin in der Kibbuzbewegung ab...
Topics: Kibbutzim, Anarchism, Jews, Politics and government, History, Jews, social life and customs,...
227
227
Jul 1, 2019
07/19
by
Wompel, Mag
audio
eye 227
favorite 0
comment 0
Offenes Antifa-Café Bochum: Geschichte und Verbot von linksunten.indymedia Presse- und Meinungsäußerungsfreiheit in Deutschland: Wer von Rezo und AKK redet, sollte von Thomas de Maizière und linksunten.indymedia nicht schweigen. Kurz nach den Protesten während des G20-Gipfels in Hamburg verbot das Bundesinnenministerium unter Leitung von Thomas de Maizière mit Verfügung vom 14. August 2017 die linke Internet-Zeitung linksunten.indymedia. Das Verbot wurde rund zehn Tage später –...
Topics: indymedia, linksunten, linksunten.indymedia, Freedom of the press, Censorship, Maizière, Thomas...
376
376
Feb 24, 2018
02/18
by
Mümken, Jürgen
audio
eye 376
favorite 0
comment 0
Eine Einführung Die Angst, mit der Vorsilbe „ Post- “ alle Errungenschaften des sich daran Anschließenden für endgültig vorüber und die damit verbundenen Ansprüche für überholt zu erklären, hatte auch schon die Debatte um die Postmoderne geprägt. Allerdings verweist das Präfix , ähnlich wie bei postmoderner Philosophie oder postkolonialer Kritik , keinesfalls auf ein für alle mal Vergangenes. Der „klassische“ Anarchismus ist nicht passé, bedarf aber angesichts...
Topics: postanarchism, post-anarchism
179
179
Jan 5, 2019
01/19
by
Landmesser, Ralf G.
audio
eye 179
favorite 1
comment 0
Vor bald 100 Jahren, am 2. Mai 1919, wurde der letzte Widerstand der Münchner Revolutionär*innen gebrochen, die die erste Räterepublik Deutschlands errichtet hatten – ausgerechnet in Bayern . „ Freistaat “, diese Bezeichnung stammt aus der Rätezeit. Nach der Ermordung des USPD -Ministerpräsidenten Kurt Eisner durch einen jungen Offizier, einem Mitglied der faschistischen Thule-Gesellschaft , ergriffen Arbeiter- und Soldatenräte am 7. April 1919 die Macht. Führend dabei die...
Topics: München, Munich, Münchner Räterepublik, Räterepublik Baiern, Bayrische Räterepublik,...
308
308
Jul 1, 2019
07/19
by
Nowak, Peter
audio
eye 308
favorite 0
comment 0
Offenes Antifa-Café Bochum: Geschichte und Verbot von linksunten.indymedia Presse- und Meinungsäußerungsfreiheit in Deutschland: Wer von Rezo und AKK redet, sollte von Thomas de Maizière und linksunten.indymedia nicht schweigen. Kurz nach den Protesten während des G20-Gipfels in Hamburg verbot das Bundesinnenministerium unter Leitung von Thomas de Maizière mit Verfügung vom 14. August 2017 die linke Internet-Zeitung linksunten.indymedia. Das Verbot wurde rund zehn Tage später –...
Topics: indymedia, linksunten, linksunten.indymedia, Censorship, History, Genua (Italy), Maizière, Thomas...
60
60
Mar 4, 2020
03/20
by
Hänsel, Valeria
audio
eye 60
favorite 0
comment 0
Entrechtung, Inhaftierung, Abschiebung: Das Europäische Grenzregime im Ägäischen Meer Das EU -Türkei-Abkommen wurde als entscheidender Durchbruch zur „Lösung der Flüchtlingskrise“ gefeiert. „Ende gut, alles gut“, erklärte Innenminister de Mazière . Seit dem 18. März 2016 erreichen tatsächlich deutlich weniger Menschen das europäische Festland. Aber zu welchem Preis? Vier Jahre nach Abschluss des Deals ist die Bilanz katastrophal: Menschen, die in Europa vor Krieg und...
Topics: Fliehen und Ankommen 2020, EU Turkey deal on migrant crisis, European Union, Turkey, Lesbos Island...
124
124
Oct 27, 2018
10/18
by
Marin, Lou
audio
eye 124
favorite 0
comment 0
Amparo Poch y Gascón (1902–1968) war eine der drei Gründerinnen der anarchistischen Frauenorganisation Mujeres Libres während der spanischen Revolution . Sie kämpfte für die freie Liebe ebenso wie für gleichen Zugang von Frauen zum Arbeitsprozess. Als Ärztin leitete sie ein Feldlazarett vor Madrid und als Mitarbeiterin von Federica Montseny im Gesundheitsministerium organisierte sie die massenhafte Evakuierung von Kindern ins Ausland. Die anarchistische Literatur vollzog in der...
Topics: Anarchism, Feminism, Anarcha-Feminism, Anarcho-Syndicalism, Poch, Amparo, 1902-1968, Mujeres...
52
52
Feb 12, 2020
02/20
by
Atweri, Williams
audio
eye 52
favorite 0
comment 0
Wussten Sie, dass die Menschen in Westafrika Angst vor dem Wasser haben? Und trotzdem kommen wir zu Tausenden nach Europa – über das Mittelmeer . Niemand verlässt seine Heimat freiwillig. Afrika ist geprägt durch seine Geschichte . Der Kolonialismus hat die Fundamente unserer Gesellschaft zerstört. Es ist nicht nur der Raub an Rohstoffen und Menschen, sondern der Zerstörung unserer kulturellen Identität und der gesellschaftlichen Strukturen, die bis heute fort wirkt. Seit den 1950er...
Topics: Migration, Africa, Ghana, Colonialism, Begegnung mit Afrika (Witten, Germany), Witten (Germany),...